Bewerten
(Online & Digital-) Marketing-Kampagnen
Kneissl Touristik: "Die Reise-Katalog-Lesung"
Kneissl Touristik: "Die Reise-Katalog-Lesung"
Das Social-Media-Projekt (Facebook und Instagram) wurde von Robert Seeger und Elli Seeger, Agentur für Kommunikationskunst, im Frühling 2024 entwickelt: Die Idee dahinter: Die wunderschönen und gehaltvollen Kneissl-Kataloge sollten auf Social-Media mehr Aufmerksamkeit bekommen, gezeigt und gewürdigt werden. Deshalb wurde der Ansatz entwickelt, die Kneissl-Kataloge (Jahreskataloge 2024) „augenzwinkernd“ zu überhöhen und in ein ungewöhnliches Setting zu verlegen. Das Format Lesung entspricht dem Kneissl-Klientel und dem Niveau der Kneissl-Reisen als StudienReisen und StudienErlebnisReisen.
2 Schauspieler (Nadine Breitfuss und Florian Stanek) lesen Reiseangebote aus dem Katalog vor, Solo oder im Duett - eine Reise-Katalog-Lesung wie eine Literatur-Lesung.
Die Aufnahme der Lesung fand in der Bibliothek, einem Extrazimmer des Café Museum in Wien, statt.
22 Reisethemen wurden in einem Zug am 14. Mai 2024 gelesen/aufgenommen, von jeder Reise der Einleitungstext und weitere ansprechende Tagesprogramme. Kleine Änderungen an der Garderobe und Frisur der Vorleser spielen auf die unterschiedlichen Destinationen an, die Lesung wurde mit Fotos und Bildunterschrift angereichert.
Die Lesungen wurden von Mai bis November 2024, bis die neuen Jahreskataloge 2025 vorlagen, wöchentlich ausgespielt.
Im Fall der Island-Lesung wurde zusätzliche Spannung aufgebaut, weil Geschäftsführerin Elisabeth Kneissl-Neumayer adhoc Florian Stanek bei der Aussprache der isländischen Namen behilflich war.
Mai 2024 bis November 2024
2,5 Mio Impressionen
Über 800.000 Video-Views auf Facebook und Insta
11.200 Clicks auf die Kneissl Website
Facebook und Instagram
EUR 11.977,-
