Bewerten
TV- und Kino-Spots sowie Image-Filme
Winterkampagne "Gastgeber" 24/25
In dieser Kampagne stehen Gastgeber:innen im Rampenlicht. In Videoporträts begegnen sie den Bewertungen ihrer Gäste – manchmal mit einem Schmunzeln, manchmal nachdenklich und immer authentisch. Die spontanen Reaktionen zeigen, wie nah ihnen Lob und Kritik gehen. Die Kampagne erzählt von Menschen, die ihre Gäste ernst nehmen. Es geht ihnen um Begegnungen, um echte Verbundenheit. Humorvolle und emotionale Momente in den Videos verdeutlichen die familiäre Struktur des Tourismus, die in Tirol Tradition hat .
Die Kampagne richtet sich an reiseaffine Menschen aus dem deutschsprachigen Raum, die während ihres Urlaubs nach authentischen Begegnungen suchen. Neben sportlichen Aktivitäten steht für die Zielgruppe vor allem das kulinarische und kulturelle Erlebnis im Vordergrund. Hinter die Kulissen zu blicken, soll nicht nur die Wertschätzung für die Gastgeber:innen erhöhen, sondern auch den Wunsch wecken, diese Orte selbst zu entdecken und hier Gast zu sein.
100% „Made in Tirol“. Die eingereichte Kampagne ist die erste Inhouse-Kampagne der Tirol Werbung: Kreativkonzept, Feinplanung, Recherche, Skript und Produktionsabwicklung wurden intern im Team „Medieninhalte und Produktion“ entwickelt, die Umsetzung erfolgte mit Expert:innen aus der Tiroler Filmbrache, die darüber hinaus heimisches Equipment auf internationalem Produktionsstandard nutzten. Damit konnten die die vorhandenen Ressourcen nicht nur pointiert eingesetzt, sondern auch als Wertschöpfung im Land gehalten werden.
Team Tirol Werbung
Verena Sparer: Executive Producer, Storyboard, Briefing, Regie, Pre-Production
Klaus Brunner: Pre-Production, Interviews
Julia König: Pre-Production, Interviews, Catering
Christina Hoch: Pre-Production, Catering, Set-Runner
Rene Zangerl: On-Set Fotografie
Anne Gabl: Interviews
Veronika Lanziner: Rechtemanagement
Team extern
Regie/Kamera: Manuel Zoller
Kameraassistenz: Manuel Koch
Licht: Robert Mayr
Ton: Simon Corazza
Set-Design: Laura Stojar
Styling: Christina Weiler
Die Kampagne wurde online als Langfilm und in 30- Sekunden-Clips vor und während der Wintersaison 2024/25 ausgespielt.
