Bewerten

Plakate & Sonstige Werbemittel
Alpbachtal Retro Plakate
Idee & Hintergrund
Mit den Alpbachtal Retro-Plakaten bilden wir eine Brücke zwischen Tradition und Zeitgeist. Die stilvollen Illustrationen und historischen Motive erzählen die Geschichte der Region – und zwar nicht nostalgisch verklärt, sondern mit einem klaren Bekenntnis zu Authentizität, Regionalität und Identität.
Das Projekt entstand aus dem Wunsch heraus, die Marke Alpbachtal visuell eigenständig und emotional aufgeladen darzustellen. Statt austauschbarer Naturfotos setzen wir mit den Retro Plakaten auf plakative Bildsprache, reduziert auf das Wesentliche – mit hohem Wiedererkennungswert und Sammlercharakter.
Konzept & Gestaltung
Die Retro-Motive wurden teilweise in Zusammenarbeit mit unserer Kreativagentur "norden" illustriert und orientieren sich an klassischen Tourismusplakaten der 1950er Jahre – jedoch mit einem modernen Twist. Ergänzt werden sie durch authentische Schwarz-Weiß-Fotografien aus der Region, die das echte Leben und die kulturelle Tiefe des Alpbachtals zeigen. Das visuelle Spannungsfeld zwischen Illustration und Fotografie schafft ein einzigartiges Gesamtbild.
Ziele des Projekts:
- Stärkung der Markenidentität durch eigenständige, hochwertige Gestaltung
- Emotionalisierung durch geschichtsbezogene Bildsprache
- Differenzierung im Wettbewerb durch visuelle Originalität
Zielgruppen:
Gäste mit Bezug zu Kultur & Design
Wiederkehrende Urlauber:innen mit emotionaler Bindung zur Region
Junge Erwachsene mit Sinn für Ästhetik und Storytelling
Einheimische, die stolz auf ihre Heimat sind
Die Retro-Plakatserie „Alpbachtal“ ist ein ausdrucksstarkes Kommunikationsmittel, das sowohl optisch als auch emotional überzeugt. Sie transportiert die Werte der Region in einem zeitgemäßen Stil und positioniert das Alpbachtal als eine Destination mit Geschichte und Stil.
Das erste Retro Plakat entstand im Winter 2021. Pro Jahr kamen weitere Motive hinzu, sodass die Serie nun 5 Motive umfasst.
